Oberschule Trebsen
Wurzener Straße 4
04687 Trebsen

Telefon: 034383 41281

Fax: 034383 63674

E-Mail: sekretariat@oberschule-trebsen.de

Töpfern an der OS-Trebsen

An der Oberschule Trebsen können Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines abwechslungsreichen Ganztagsangebots ihre kreative Seite entdecken – und das in einer ganz besonderen Form: beim Töpfern. Das Töpfern mit Ton ist eine der vielfältigen Möglichkeiten, den Schulalltag spannend und praktisch zu gestalten.

Im Töpferkurs bekommen die Jugendlichen die Gelegenheit, den Werkstoff Ton kennenzulernen und mit eigenen Händen zu erproben. Zunächst erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über den Ton – wie er sich anfühlt, wie er verarbeitet wird und welche Techniken es gibt, um kleine Kunstwerke und Gebrauchsgegenstände zu gestalten. Mit diesem Wissen ausgestattet, können die Schülerinnen und Schüler nach Lust und Laune kreativ werden.

Ein Höhepunkt des Angebots sind die verschiedenen Projekte, die im Laufe des Kurses entstehen: Die Teilnehmer stellen unter anderem Keksteller, Schalen, Vasen und sogar Gartenschilder her. Diese Gebrauchsgegenstände sind nicht nur praktisch, sondern auch individuell gestaltet, sodass jedes Stück ein echtes Unikat wird. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – ob einfache, schlichte Designs oder ausgefallene, fantasievolle Formen, die jungen Künstler können ihren Ideen freien Lauf lassen.

Doch nicht nur die handwerkliche Seite kommt nicht zu kurz: Das Töpfern macht vor allem auch viel Spaß und fördert das gemeinsame Arbeiten und den Austausch unter den Mitschülern. Freunde finden, gemeinsam kreativ sein und die eigenen Ergebnisse stolz präsentieren – das sind nur einige der positiven Aspekte, die der Töpferkurs an der Oberschule Trebsen bietet.

Für die Schülerinnen und Schüler ist es eine wunderbare Gelegenheit, die eigenen Hände und Ideen als Werkzeuge zu nutzen, um etwas Eigenes zu schaffen. In einer Welt, in der viele Dinge digital und automatisiert sind, wird im Töpferkurs der Wert der Handarbeit wieder ganz praktisch erfahrbar. Wer sich also kreativ ausleben möchte, ist hier genau richtig – das Töpfern fördert nicht nur die Kunstfertigkeit, sondern auch die Teamarbeit und das Durchhaltevermögen.

Am Ende des Kurses können die Schülerinnen und Schüler ihre selbstgemachten Werke stolz nach Hause nehmen – und wer weiß, vielleicht wird der ein oder andere Keksteller oder die Vase aus Trebsen ein neues Lieblingsstück.

Text und Bilder: C. Basmer