Bild

Matheknobeleien an der Oberschule Trebsen

2025-03-14T17:05:52+01:00

Matheknobeleien an der Oberschule Trebsen Am letzten Schultag vor den Februarferien war es wieder so weit – die Mathematikolympiade auf Schulebene an unserer Oberschule wurde durchgeführt. Für jede Klasse der Klassenstufen 5 bis 8 traten im Wettbewerb zwei Schüler/Schülerinnen an, die von ihren Mathematiklehrern/Mathematiklehrerinnen nominiert wurden. Alle knobelten eifrig. Es siegte Mika Kolbe aus der Klasse 8a, die Plätze belegten Raik Peterhänsel (5b) und Anna Heller (8b). Herzlichen Glückwunsch! Text und Foto: I. Negwer

Matheknobeleien an der Oberschule Trebsen2025-03-14T17:05:52+01:00

Spannende Hochsprungmeisterschaften an der Oberschule Trebsen

2025-02-14T11:42:05+01:00

Spannende Hochsprungmeisterschaften an der Oberschule Trebsen Am 3. Februar 2025 fanden an der Oberschule Trebsen die traditionellen Hochsprungmeisterschaften statt. Wie in jedem Jahr wurde nicht die absolute Höhe gewertet, sondern die relative Höhe – also die Differenz zwischen der übersprungenen Höhe und der eigenen Körpergröße. Dieses System sorgt für besonders faire Bedingungen und spannende Wettkämpfe zwischen großen und kleinen Sportlern. Der Wettbewerb wurde in zwei Durchgängen ausgetragen. Im ersten Durchgang traten die Schüler der Grundschule Trebsen gegen Oberschüler bis Klassenstufe 6 gegeneinander an. Insgesamt stellten sich 19 motivierte Kinder der Herausforderung. Ergebnisse des ersten Durchgangs: Mädchen: 3. Platz: [weiter lesen]

Spannende Hochsprungmeisterschaften an der Oberschule Trebsen2025-02-14T11:42:05+01:00

Schülerrats-Camp 2024

2025-01-09T14:49:18+01:00

Schülerrats-Camp 2024 Unser Schülerrats-Camp liegt zwar schon eine Weile zurück, doch wir möchten es nicht versäumen, euch einen kleinen Einblick zu geben und gleichzeitig alle Leserinnen und Leser für unseren Tag der offenen Tür zu begeistern: Am 21. und 22. November 2024 trafen sich 11 engagierte Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie ihre Stellvertretungen gemeinsam mit den Vertrauenslehrkräften und der Schulsozialarbeiterin der Oberschule Trebsen im Naturfreundehaus Grethen, um am Schülerrats-Camp teilzunehmen. In einer inspirierenden und produktiven Atmosphäre entwickelten sie zahlreiche Ideen und Konzepte zu acht zentralen Themen, die die Zukunft der Schule prägen werden. Zu den besprochenen Projekten zählten unter [weiter lesen]

Schülerrats-Camp 20242025-01-09T14:49:18+01:00

Die schönste Weihnachtstür

2025-01-02T13:48:58+01:00

Die schönste Weihnachtstür Unsere Schulleitung Frau Wende und Frau Brüggemann haben sich für die Weihnachtszeit etwas Besonderes einfallen lassen. An alle Klassen gerichtet, starteten sie einen Wettbewerb um die am lustigsten, kreativsten gestaltete Zimmertür. Mit tollen Ideen im Kopf machten sich alle Klassen ans Werk. Es wurde geschnippelt, geklebt, gemalt, gehäkelt. Nun gilt es die beste Tür zu finden, denn die Siegerklasse erhält ein Pizzaessen. Die Jury wird die Qual der Wahl haben. … und am 19.12.2024 hieß es nun schließlich: THE WINNER IS …. Die Klasse 6a im Zimmer 311!!! [weiter lesen]

Die schönste Weihnachtstür2025-01-02T13:48:58+01:00

Völkerballturnier der Oberschule Trebsen

2024-12-06T16:45:24+01:00

Völkerballturnier der Oberschule Trebsen Am Montag, den 18.11.2024, war es wieder soweit: Das heiß erwartete Völkerballturnier der Oberschule Trebsen fand statt. Wochenlang hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen diesem sportlichen Highlight entgegengefiebert. Mit viel Freude und Einsatz bereiteten sich alle vier Klassen im Rahmen des Sportunterrichts darauf vor, ihre besten Spielerinnen und Spieler auszuwählen und ein leistungsstarkes Team zu formen. Der Wettkampf begann klassenintern, wobei jede Klassenstufe ihre eigene Siegerklasse ausspielte. Anschließend traten die Siegerteams und Verliererteams der jeweiligen Jahrgangsstufen klassenübergreifend gegeneinander an. Dabei wurde in jeder Partie voller Einsatz gezeigt – jedes Team [weiter lesen]

Völkerballturnier der Oberschule Trebsen2024-12-06T16:45:24+01:00

Weihnachten im Schuhkarton

2024-12-04T07:29:44+01:00

Weihnachten im Schuhkarton Zur Einstimmung auf die Adventszeit möchten wir eine kurze Rückschau auf die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ geben. Am Dienstag, dem 12. November 2024, wurden insgesamt 31 liebevoll gepackte Pakete an die Kirchengemeinde Grimma übergeben, die sich um die weitere Organisation und den Transport kümmert. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die durch ihre Teilnahme geholfen haben, Kindern in schwierigen Lebenssituationen eine Freude zu bereiten! Stellvertretend für alle engagierten Helferinnen und Helfer stehen die Klassen 6a und 9b, die sich mit großem Einsatz an der Aktion beteiligt haben. In diesem Sinne wünschen wir eine besinnliche Adventszeit. [weiter lesen]

Weihnachten im Schuhkarton2024-12-04T07:29:44+01:00

Architektur macht Schule – Ein spannendes Projekt der Klasse 9b

2024-11-27T13:02:33+01:00

Architektur macht Schule – Ein spannendes Projekt der Klasse 9b Die Klasse 9b der Oberschule Trebsen nimmt am außergewöhnlichen Projekt „Architektur macht Schule“ teil. Ziel ist es, gemeinsam mit der Stadt Trebsen, der erfahrenen Architektin Josefine Kaiser und der Unterstützung des Bürgermeisters Stefan Müller, die Schule und ihre Umgebung neu zu gestalten. So sollen der Schulclub, der Speiseraum und der Werkraum in einem modernen Gebäude vereint werden, das den Schülern eine ansprechende Lern- und Aufenthaltsumgebung bietet. Ein erster Blick auf Trebsen Am 21. November 2024 unternahmen die Schüler einen inspirierenden Spaziergang durch Trebsen. Begleitet von ihrer Klassenlehrerin, der [weiter lesen]

Architektur macht Schule – Ein spannendes Projekt der Klasse 9b2024-11-27T13:02:33+01:00

Gorilla-Projekt an der Oberschule Trebsen

2024-11-26T10:10:33+01:00

Gorilla-Projekt an der Oberschule Trebsen Am 19. November 2024 verwandelte sich unsere Turnhalle in einen Parcours-Abenteuerpark, als das Gorilla-Projekt an unserer Schule zu Gast war. Unter der Leitung zweier erfahrener Trainer, die seit über 12 Jahren im Bereich Parkour und Freestyle aktiv sind, lernten die Schülerinnen und Schüler spannende Bewegungen und Tricks. Der Tag begann mit einer spaßigen Aufwärmrunde Zombieball. Anschließend wurden grundlegende Übungen gezeigt, um die Basics des Freestyle Parkour zu erlernen. Von Sprüngen über Kästen und Hocker, Klettern an der Wand, bis hin zu Vorwärtsrollen und Saltos war alles dabei. Besonders eindrucksvoll war, dass einige sogar [weiter lesen]

Gorilla-Projekt an der Oberschule Trebsen2024-11-26T10:10:33+01:00

Ein farbenfroher Bus mitten auf dem Schulhof! Wo gibt es denn sowas?

2024-11-25T15:16:05+01:00

Ein farbenfroher Bus mitten auf dem Schulhof! Wo gibt es denn sowas? Am 8. November 2024 machte der „Glück-sucht-dich“-Bus Halt auf dem Gelände der Oberschule Trebsen. Hinter diesem auffälligen Projekt steckte eine wichtige Mission: Suchtprävention. Themen wie die SUCHT nach Alkohol, Nikotin, Drogen, Glücksspiel oder sozialen Medien wurden in Verbindung mit dem Gefühl von GLÜCK behandelt. Im Inneren des Busses warteten mehrere kleine Räume mit spannenden Aufgaben darauf, erkundet zu werden. Diese vermittelten den Schülerinnen und Schülern auf kreative Weise interessante Informationen rund um das Thema Sucht. Wusstet ihr zum Beispiel, dass ein Jahr regelmäßigen Rauchens mit dem [weiter lesen]

Ein farbenfroher Bus mitten auf dem Schulhof! Wo gibt es denn sowas?2024-11-25T15:16:05+01:00

Wichtige Impulse zur Suchtprävention: Projekttage des „Blauen Kreuzes Leipzig e.V.“ an der Oberschule Trebsen

2024-11-22T14:35:56+01:00

Wichtige Impulse zur Suchtprävention: Projekttage des „Blauen Kreuzes Leipzig e.V.“ an der Oberschule Trebsen Der Verein „Blaues Kreuz Leipzig e.V.“ besuchte in der Woche vom 28.10. bis zum 01.11.2024 die Oberschule Trebsen, um an drei Tagen mit den zehnten Klassen Projekttage zur Suchtprävention durchzuführen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre berichteten ehemalige Betroffene offen von ihrer Vergangenheit und erarbeiteten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern das Thema Sucht und Drogen. Dabei wurden verschiedene Arten von Süchten und Drogen thematisiert, aber auch die Gefahren von Abhängigkeit, deren Folgen sowie die erschreckenden Todesraten eindringlich vermittelt. Neben den theoretischen Inhalten konnten die Schülerinnen [weiter lesen]

Wichtige Impulse zur Suchtprävention: Projekttage des „Blauen Kreuzes Leipzig e.V.“ an der Oberschule Trebsen2024-11-22T14:35:56+01:00
Nach oben