Erster Schultag 2023/2024

2023-08-21T09:33:34+02:00

Ablauf erster Schultag 2023/2024 Der erste Unterrichtstag findet für alle Schülerinnen und Schüler von der 2. -6. Stunde im Klassenverband statt. ACHTUNG: Es gilt der Hitzeplan! Damit starten die Schüler der 6.-10. Klasse um 08.10 Uhr! Mitzubringen sind das unterschriebene Zeugnis, Schreibzeug, ggf. das Hausaufgabenheft und eine stabile Tasche für alle Schulbücher und Arbeitshefte, die an diesem Tag ausgegeben werden. Alle Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 treffen sich 8.30 Uhr in der Turnhalle. Dort findet die offizielle Begrüßung und Klasseneinteilung statt. Danach beziehen die Klassen gemeinsam mit der Klassenleiterin bzw. dem Klassenleiter ihr neues Klassenzimmer. [weiter lesen]

Erster Schultag 2023/20242023-08-21T09:33:34+02:00

Schulfest…..

2023-07-07T11:17:42+02:00

Projekttage und Schulfest Das Schuljahr klang in diesem Jahr auf eine ganz besondere Weise an unserer Oberschule aus. In 23 Workshops konnten sich die Schüler und Schülerinnen ausprobieren, ihre Kreativität unter Beweis stellen, sportlich betätigen, die Natur erkunden, etwas für den Umweltschutz tun und noch vieles mehr. Die Angebotspalette war groß! Hier einige Ergebnisse von den Workshops und vom abschließenden Schulfest:

Schulfest…..2023-07-07T11:17:42+02:00

Schulrundgang auf Englisch

2023-07-05T13:04:27+02:00

Do you want to learn more about our school? We can help you! Im Rahmen des Englischunterrichts der 8. Klasse haben wir das amerikanische Schulsystem kennengelernt und uns einen Vlog über eine High School angeschaut. Daraufhin wollten die Schülerinnen und Schüler selbst ein Video über unsere Schule erstellen. Das Ergebnis von Lena aus der 8b und Liann aus der 8c können Sie sich nun anschauen. Enjoy!

Schulrundgang auf Englisch2023-07-05T13:04:27+02:00

Grünes Klassenzimmer

2023-05-23T21:01:42+02:00

Unterricht im Grünen ohne große Wege. Das ist ein Plan, den der Schülerrat unserer Schule gern in die Tat umsetzen möchte. Ein Anfang ist bereits gemacht. Aber wie es so schön heißt "Ohne Moos nix los!". Die Pläne sind ohne den nötigen finanziellen Hintergrund leider nicht realisierbar. Ein Spendenaufruf soll dafür Abhilfe schaffen. Wer die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Vorhaben unterstützen möchte findet hier die notwendigen Daten für eine Spende: Förderverein Mittelschule Trebsen e.V. / IBAN: DE74 8605 0200 1010 0249 37 / Sparkasse Muldental / Verwendungszweck: Spendenaufruf "Grünes Klassenzimmer" Die LVZ schrieb dazu: [weiter lesen]

Grünes Klassenzimmer2023-05-23T21:01:42+02:00

Speed-Dating

2023-05-02T07:24:35+02:00

Berufsmesse einmal anders Am 05.05.23 stellen sich regionale Unternehmen den Schülern der Klassenstufe 8 in einem Speed-Dating-Format vor. Alle Schüler können in einem organisierten Umlauf ihre Fragen stellen und Informationen sammeln. Wer sich im Vorfeld schon einmal einen Überblick verschaffen möchte, der hat hier Gelegenheit. Informationen zu den Unternehmen

Speed-Dating2023-05-02T07:24:35+02:00

Klassen 6 auf Exkursion

2023-05-05T12:57:45+02:00

Mitmach-Zeitreise auf Schloss Rochlitz Direkt nach den Osterferien erlebten die sechsten Klassen der Oberschule Trebsen einen historischen Einblick in die mittelalterliche Lebensweise auf dem Schloss Rochlitz. Auf dem Schlosshof erschienen in zeitgemäßer Kleidung eine Kammerzofe, eine Burgdame, ein Mönch und ein Waffenknecht. Die Jungen und Mädchen teilten sich in vier Gruppen auf und starteten mit der Zeitreise ins Mittelalter. Die Kammerzofe führte die jeweilige Gruppe in einen Raum, der sich als „Kleiderkammer“ entpuppte. Nach ein paar interessanten Erläuterungen zu typischen Kleidungsstücken der Zeit konnte jeder entweder in die Kleider eines Burgfräuleins oder einer Magd, in das [weiter lesen]

Klassen 6 auf Exkursion2023-05-05T12:57:45+02:00

Knigge

2023-04-18T20:18:04+02:00

Am 06.04.2023 besuchte die 6a der Oberschule Trebsen einen Kniggekurs bei Frau Weigand in den schönen Räumlichkeiten des Gohliser Schlösschen. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler einiges zu der Historie des Schlösschens sowie einige Benimmregeln im Alltag kennen. Wir danken Frau Weigand für den interessanten Schnupperkurs.

Knigge2023-04-18T20:18:04+02:00

Highland Games Klasse 7

2023-04-06T14:02:54+02:00

Es war endlich wieder soweit – Highland Games in Klasse 7! Unsere Schülerinnen und Schüler setzten sich in der Schule mit Schottland, den Sehenswürdigkeiten, Traditionen und vor allem den Highland Games auseinander. Nach dem theoretischen Input trainierten die Lernenden vom 03.-05.04. im Rittergut Trebsen für die kleinen Highland Games, wobei es verschiedene Disziplinen zu meistern gab. So mussten Hufeisen geworfen, Steine gestoßen, Fässer gerollt, Golfbälle balanciert, Baumstämme und Heusäcke geworfen werden. Die 6 Clans der 7a und 7 b waren hochmotiviert das Spiel zu gewinnen. Bei kühlen Temperaturen, aber zum Glück auch häufigem Sonnenschein, zeigten die Klassen [weiter lesen]

Highland Games Klasse 72023-04-06T14:02:54+02:00

Aktiv gegen Gewalt

2023-04-03T12:01:10+02:00

Am 28. und 29. März 2023 fand in den 7. Klassen unserer Schule ein Projekt zum Thema Gewaltprävention und Verhaltenstraining statt. Zwei Trainer des „Verein für Aktivität und Prävention (VAP) e.V“. führten die Veranstaltung mit den Schülerinnen und Schülern durch. Sie beschäftigten sich u. a. sehr intensiv mit der Frage: Wie wirkt sich dein Verhalten auf deine Mitmenschen aus? Die Jugendlichen wurden dazu motiviert, sich mit ihrer eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Sie bekamen Tipps und Ratschläge, wie sie selbst aktiv zu einem friedlichen Klassenklima beitragen können. Auch der Selbstschutz spielte eine Rolle. So wurde den Teilnehmern u.a. eine [weiter lesen]

Aktiv gegen Gewalt2023-04-03T12:01:10+02:00
Nach oben