Impressionen vom Speed-Dating
Stefanie Brueggemann2023-05-09T14:40:42+02:00Impressionen vom Speed-Dating am 05.05.2023 in unserer Oberschule
Impressionen vom Speed-Dating am 05.05.2023 in unserer Oberschule
Berufsmesse einmal anders Am 05.05.23 stellen sich regionale Unternehmen den Schülern der Klassenstufe 8 in einem Speed-Dating-Format vor. Alle Schüler können in einem organisierten Umlauf ihre Fragen stellen und Informationen sammeln. Wer sich im Vorfeld schon einmal einen Überblick verschaffen möchte, der hat hier Gelegenheit. Informationen zu den Unternehmen
Mitmach-Zeitreise auf Schloss Rochlitz Direkt nach den Osterferien erlebten die sechsten Klassen der Oberschule Trebsen einen historischen Einblick in die mittelalterliche Lebensweise auf dem Schloss Rochlitz. Auf dem Schlosshof erschienen in zeitgemäßer Kleidung eine Kammerzofe, eine Burgdame, ein Mönch und ein Waffenknecht. Die Jungen und Mädchen teilten sich in vier Gruppen auf und starteten mit der Zeitreise ins Mittelalter. Die Kammerzofe führte die jeweilige Gruppe in einen Raum, der sich als „Kleiderkammer“ entpuppte. Nach ein paar interessanten Erläuterungen zu typischen Kleidungsstücken der Zeit konnte jeder entweder in die Kleider eines Burgfräuleins oder einer Magd, in das [weiter lesen]
Am 06.04.2023 besuchte die 6a der Oberschule Trebsen einen Kniggekurs bei Frau Weigand in den schönen Räumlichkeiten des Gohliser Schlösschen. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler einiges zu der Historie des Schlösschens sowie einige Benimmregeln im Alltag kennen. Wir danken Frau Weigand für den interessanten Schnupperkurs.
Es war endlich wieder soweit – Highland Games in Klasse 7! Unsere Schülerinnen und Schüler setzten sich in der Schule mit Schottland, den Sehenswürdigkeiten, Traditionen und vor allem den Highland Games auseinander. Nach dem theoretischen Input trainierten die Lernenden vom 03.-05.04. im Rittergut Trebsen für die kleinen Highland Games, wobei es verschiedene Disziplinen zu meistern gab. So mussten Hufeisen geworfen, Steine gestoßen, Fässer gerollt, Golfbälle balanciert, Baumstämme und Heusäcke geworfen werden. Die 6 Clans der 7a und 7 b waren hochmotiviert das Spiel zu gewinnen. Bei kühlen Temperaturen, aber zum Glück auch häufigem Sonnenschein, zeigten die Klassen [weiter lesen]
Am 28. und 29. März 2023 fand in den 7. Klassen unserer Schule ein Projekt zum Thema Gewaltprävention und Verhaltenstraining statt. Zwei Trainer des „Verein für Aktivität und Prävention (VAP) e.V“. führten die Veranstaltung mit den Schülerinnen und Schülern durch. Sie beschäftigten sich u. a. sehr intensiv mit der Frage: Wie wirkt sich dein Verhalten auf deine Mitmenschen aus? Die Jugendlichen wurden dazu motiviert, sich mit ihrer eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Sie bekamen Tipps und Ratschläge, wie sie selbst aktiv zu einem friedlichen Klassenklima beitragen können. Auch der Selbstschutz spielte eine Rolle. So wurde den Teilnehmern u.a. eine [weiter lesen]
Am Freitag, dem 31. März haben sich die fünften Klassen in einem Buchstabierwettbewerb im Fach Englisch bewiesen. Der spelling bee wurde ganz nach amerikanischem Vorbild ausgerichtet und durch viel Üben im Unterricht vorbereitet. Aus beiden Parallelklassen haben sich jeweils sechs Kinder qualifiziert, diese mussten durch das Schuljahr bekannte Wörter – auf Englisch - buchstabieren. Als Jury haben Klassenkameraden fungiert, welche die Ergebnisse aufmerksam kontrollierten. Die Gewinner erhielten eine Urkunde und kleine Preise. Gewonnen haben Lya Riedel in der 5a und Julie Schrot in der 5b. In der Klasse 5a waren auf den ersten drei Plätzen: Lya Riedel [weiter lesen]
Die kurzen Hosen sind sein Markenzeichen Die kurzen Hosen sind sein Markenzeichen: Der 15-jährige Trebsener John Gilweit mit den strammen Waden schwört auf Shorts – selbst im Winter, wenn es stürmt und schneit. Er ist nie krank und Gänsehaut kennt er nicht. So berichtete am 09.03.23 die LVZ auf der Seite "Thema des Tages" Artikel komplett lesen.
Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi Leipzig Alle Schüler der Abschluss- und Vorabschlussklassen, die noch keine berufliche Perspektive haben, sollten sich Samstag, den 18.03.23 freihalten. An diesem Tag findet von 10 - 16 Uhr in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig die Studien- und Ausbildungsmesse "Stuzubi Leipzig" statt. Eine gute Gelegenheit sich über viele Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Grußwort an die Schüler und Schülerinnen von Bettina Stark-Watzinger
Der Erfolg setzt sich fort! Schon die bei unserem 1. Spendenlauf erlaufene Summe war gigantisch. Nun sind, trotz der Sommerpause und Urlaubszeit, bereits 14 300 Euro auf unserem Spendenkonto eingegangen. Einige haben ihre Spende sogar großzügig aufgerundet. Vielen, vielen Dank allen fleißigen Spendern!!!! Der Schülerrat der Oberschule Trebsen -------- Die LVZ schrieb im Juli: