Bild

Schulmesse in Leipzig

2024-04-24T16:35:31+02:00

Schulmesse in Leipzig Am vergangenen Donnerstag, den 18.04.2024, nahm unsere Schule an der Schulmesse „Schooldating“ auf dem Campus der Universität Leipzig teil, um unsere Einrichtung potenziellen Bewerbern, insbesondere Lehrkräften, näher vorzustellen. Ziel war es, die Bekanntheit unserer Schule zu steigern und interessierte Lehrerinnen und Lehrer auf unsere offenen Stellen aufmerksam zu machen. Tatsächlich gab es viele Studierende und Absolventen der Uni, die bisher weder von der Stadt Trebsen, noch von ihrer Nähe zu Leipzig gehört haben. (Zitat vieler Interessenten: „Was innerhalb einer Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann, ist nah.“) Unser Stand auf der Messe wurde [weiter lesen]

Schulmesse in Leipzig2024-04-24T16:35:31+02:00

Ausflug der 5. Klassen in den Park Canitz

2024-04-17T10:26:49+02:00

Ein Tag voller Steinzeitabenteuer Am 16.04.2024 unternahmen die beiden 5. Klassen unserer Schule einen aufregenden Ausflug in den Park Canitz. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, in die Welt der Steinzeit einzutauchen und dabei viel Neues zu entdecken. In drei Gruppen wurden verschiedene Workshops angeboten, die einen Einblick in das Leben und die Techniken der Steinzeitmenschen gaben. Eine Gruppe erkundete die Geschichte bei einer Führung über das Freigelände und lernte dabei, wie die Menschen vor tausenden von Jahren gelebt haben. Ein anderer Workshop führte die Schülerinnen und Schüler in die Kunst des Webens ein, wo sie selbst [weiter lesen]

Ausflug der 5. Klassen in den Park Canitz2024-04-17T10:26:49+02:00

Was mache ich nach meiner Schulzeit?

2024-04-11T14:08:26+02:00

Diese Frage beschäftigte die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 schon einige Zeit im WTH-Unterricht und in den Klassenleiterstunden. Denn dort wurde das diesjährige Speed-Dating, bei dem sich 14 Unternehmen der Region präsentierten, intensiv vorbereitet. In Kleingruppen, ausgerüstet mit einem selbst erstellten Fragenkatalog, machten sich die Schüler in angeregten Gesprächen mit mindesten 3 Unternehmen näher vertraut. So mancher erfuhr nicht nur wie die Ausbildung verläuft, was man verdient, welche Anforderungen der Beruf hat usw., sondern knüpfte erste Kontakte für ein Praktikum oder die nächte Ferienarbeit. Im Nachgang werden nun die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des [weiter lesen]

Was mache ich nach meiner Schulzeit?2024-04-11T14:08:26+02:00

Geschichtsexkursion nach Terezin

2024-03-08T08:46:17+01:00

Geschichtsexkursion nach Terezin Um die Zeit von 1933-1945 besser zu verstehen, fuhren wir 9. Klassen am 29.02.2024 nach Terezin/KZ Theresienstadt. Wir besichtigten die Anlagen und erhielten eine Führung, bei der wir Einsichten über das Leben in Theresienstadt zu dieser Zeit bekamen. Mira (9a) las an der Gedenktafel des Friedhofs ein kurzes Gedicht des Überlebenden Jaroslav Seifert mit dem Titel „An die Toten“ vor. Nach einer Schweigeminute legten wir auf der Tafel einen Erinnerungsstein ab. Diese Exkursion hat uns emotional sehr berührt und die Frage bleibt: Wie kann man anderen Menschen solche Gräuel antun? Für uns ist klar: Ob [weiter lesen]

Geschichtsexkursion nach Terezin2024-03-08T08:46:17+01:00

Geschichtsunterricht auf Schloss Rochlitz

2024-03-08T13:36:17+01:00

Geschichtsunterricht auf Schloss Rochlitz Trotz des nasskalten Wetters erlebten die sechsten Klassen der Oberschule Trebsen am 05.03.24 auf dem Schloss Rochlitz Geschichte zum Anfassen. Auf dem Schlosshof erschienen in zeitgemäßer Kleidung eine Kammerzofe und ein Waffenknecht, welche mit den Schülerinnen und Schülern eine Zeitreise in die mittelalterliche Lebensweise durchführten. Die Kammerzofe führte ihre Gruppe in einen Raum, der sich als „Kleiderkammer“ entpuppte. Nach ein paar interessanten Erläuterungen zu typischen Kleidungsstücken der Zeit konnte jeder entweder in die Kleider eines Burgfräuleins oder einer Magd, sowie in das Männergewand des Burgherren schlüpfen. Sogar ein Hofnarr war schnell gefunden. Alle [weiter lesen]

Geschichtsunterricht auf Schloss Rochlitz2024-03-08T13:36:17+01:00

Die etwas andere Hochsprungmeisterschaft der Oberschule Trebsen

2024-03-08T07:15:58+01:00

Die etwas andere Hochsprungmeisterschaft der Oberschule Trebsen   Am Donnerstag, dem 01. Februar 2024, fanden an der Oberschule Trebsen die Hochsprungmeisterschaften für die Klassenstufen 4 bis 10 statt. Diese besondere Meisterschaft zeichnete sich dadurch aus, dass nicht die absolute übersprungene Höhe zählte, sondern vielmehr die geringe Differenz zur Körpergröße der Teilnehmer.  Insgesamt nahmen 45 Schülerinnen und Schüler an diesem Wettkampf teil, darunter auch eine Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern aus der Grundschule. Die Meisterschaften wurden in der 4. und 5. Stunde für die Klassen 4 bis 6 ausgetragen. Der erste Wettkampf endete mit einer absoluten Höhe [weiter lesen]

Die etwas andere Hochsprungmeisterschaft der Oberschule Trebsen2024-03-08T07:15:58+01:00

Völkerballturnier

2023-12-13T20:58:29+01:00

Völkerballturnier der OS Trebsen Am Donnerstag, den 30.11.2023, fand nach langer Zeit endlich wieder das Völkerballturnier der Oberschule Trebsen statt. Es duellierten sich die Klassenstufen 5 und 6. Jede Klassenstufe spielte unter sich eine Siegerklasse aus und trat dann gegen das Sieger- bzw. Verliererteam der jeweils anderen Klassenstufe an.  Jedes Team hat alles gegeben und war erpicht, den Sieg für die Klasse zu holen. Nach spannenden Duellen erreichte mit zwei Siegen die Klasse 6b souverän den ersten Platz. Auf den Silberrang folgte die Klasse 5b. Bronze erkämpfte sich die Klasse 6a und der vierte Platz wurde an [weiter lesen]

Völkerballturnier2023-12-13T20:58:29+01:00

Schüler im Konzert

2023-12-13T20:43:17+01:00

EINE REISE UM DIE WELT Pünktlich zum Nikolaustag am 06.12.2023 wurden die Klassen 5 bis 7 auf eine kurze musikalische Reise um die Welt entführt. Das Schülerkonzert wurde durch die Sächsische Bläserphilharmonie unter Leitung des jungen in Mexiko geborenen Dirigenten Jose Luis Gutierrez Hernandez in der Kulturstätte aufgeführt. Für viele Schüler war es das erste Konzert dieser Art. Das Konzert begann mit der fast allen bekannten „Eurovisionshymne“ von Marc-Antoine Charpentier. Die Reise führte von Saudi Arabien über Japan in die Alpen, wo ein Musikstück mit dem Alphorn gespielt wurde. So ein großes Instrument sieht man nur im Museum [weiter lesen]

Schüler im Konzert2023-12-13T20:43:17+01:00

Klasse 6b in der Bibliothek

2023-11-21T07:43:01+01:00

Klasse 6b zu Besuch in der Bibliothek Trebsen „Am 20.11.23 waren wir von der 1. bis 3. Unterrichtsstunde in der Bibo.“ (Finn) „In der Bibliothek gibt es nicht nur Bücher, sondern auch Zeitschriften, DVD`s, CD´s usw.“ (Zoey) „Ich bin eigentlich nicht so der Lesetyp, aber in dieser Bibliothek war es voll cool.“ (anonym) „Ich fand es wundervoll, weil es so viel Sachen gab, die man ausleihen darf.“ (Ben) „Meine Freunde und ich haben Kopf an Kopf auf dem Sitzsack gelegen und ein Buch gelesen.“ (Lucas) „Ich habe 45 Minuten durchgelesen.“ (Finn) „Jede Dreiergruppe bekam ein Buch und [weiter lesen]

Klasse 6b in der Bibliothek2023-11-21T07:43:01+01:00

„Sicher mit Grips“

2023-11-13T11:34:22+01:00

"Sicher mit Grips" Im Rahmen der Verkehrserziehung fand in der letzten Oktoberwoche für die achten und neunten Klassen das Projekt „Sicher mit Grips“ statt. Zunächst wurden Beispiele für Unfälle in der näheren Umgebung und die Häufigkeit ihres Auftretens besprochen. Die Schüler analysierten dazu die Ursachen und deckten Verhaltensfehler der beteiligten Personen auf. Im praktischen Teil konnten sie erfahren, wie die Fahrzeugführer ihre Umgebung beim Fahren wahrnehmen. Das geschah mit einer VR- Brille, die von den Schülern rege ausprobiert wurde. Die Brille simuliert eine computergenerierte Wirklichkeit. So konnten sich Schüler beispielsweise die Sichtweise eines Lkw- Fahrers auf den [weiter lesen]

„Sicher mit Grips“2023-11-13T11:34:22+01:00
Nach oben