Tag der offenen Tür
Karin Mehlhorn2023-09-25T14:28:49+02:00Wichtiger Termin für alle, die sich für die Oberschule Trebsen interessieren.
Wichtiger Termin für alle, die sich für die Oberschule Trebsen interessieren.
Schüler zeigen, was mit Eifer, Kreativität und Fleiß alles zu schaffen ist Pünktlich zum Start der 22. Internationalen Highland Games in Trebsen, sorgten einige Schüler der Oberschule Trebsen für eine weitere Attraktion auf dem beliebten Fest rund um das Rittergut und dem Schlossgelände. Neben den beiden Schüler-Ausstellungen und den eigens für die Highland Games gestalteten Pokalen in den Jahren zuvor, bauten die Schüler der Klassenstufe 9 und 10 im Zuge unserer erstmals durchgeführten Workshop-Tage am Ende des Schuljahres 2023 ein fabelhaftes Wesen Namens ,,Nessi‘‘. In Zusammenarbeit mit dem Rittergut und dem Engagement Herrn Güttlers, der den Schülern [weiter lesen]
Aufregung, Neugier, Überraschung und Vorfreude begleiteten die 48 Schülerinnen und Schüler in der ersten Schulwoche. Beginnend wurde sich am Montag, den 21.08.2023 in der Turnhalle getroffen. Herzlich begrüßt gingen wir die ersten gemeinsamen Schritte zu unseren Klassenzimmern. Es folgte eine Kennenlernrunde, in welcher sich bereits erste Fußballfans und Künstler fanden. Weiter wurden Wohnorte, Lieblingsfächer und Hobbys ausgetauscht. Bei sonnigem Wetter konnten auch die Hofpausen zum Kennenlernen und Zusammenwachsen genutzt werden. Der erste Tag endete schwer bepackt mit neuen Büchern und vielen Eindrücken. In den Dienstag starteten wir gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Knappe. Sie stellte uns [weiter lesen]
Ein Tag auf der Mulde Im Rahmen des Schulfestes verbrachten einige Schüler und Schülerinnen einen Tag auf der Mulde mit allem was dazugehört. Das Video zeigt, wie viel Spaß alle dabei hatten.
Ablauf erster Schultag 2023/2024 Der erste Unterrichtstag findet für alle Schülerinnen und Schüler von der 2. -6. Stunde im Klassenverband statt. ACHTUNG: Es gilt der Hitzeplan! Damit starten die Schüler der 6.-10. Klasse um 08.10 Uhr! Mitzubringen sind das unterschriebene Zeugnis, Schreibzeug, ggf. das Hausaufgabenheft und eine stabile Tasche für alle Schulbücher und Arbeitshefte, die an diesem Tag ausgegeben werden. Alle Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 treffen sich 8.30 Uhr in der Turnhalle. Dort findet die offizielle Begrüßung und Klasseneinteilung statt. Danach beziehen die Klassen gemeinsam mit der Klassenleiterin bzw. dem Klassenleiter ihr neues Klassenzimmer. [weiter lesen]
Projekttage und Schulfest Das Schuljahr klang in diesem Jahr auf eine ganz besondere Weise an unserer Oberschule aus. In 23 Workshops konnten sich die Schüler und Schülerinnen ausprobieren, ihre Kreativität unter Beweis stellen, sportlich betätigen, die Natur erkunden, etwas für den Umweltschutz tun und noch vieles mehr. Die Angebotspalette war groß! Hier einige Ergebnisse von den Workshops und vom abschließenden Schulfest:
Do you want to learn more about our school? We can help you! Im Rahmen des Englischunterrichts der 8. Klasse haben wir das amerikanische Schulsystem kennengelernt und uns einen Vlog über eine High School angeschaut. Daraufhin wollten die Schülerinnen und Schüler selbst ein Video über unsere Schule erstellen. Das Ergebnis von Lena aus der 8b und Liann aus der 8c können Sie sich nun anschauen. Enjoy!
Unterricht im Grünen ohne große Wege. Das ist ein Plan, den der Schülerrat unserer Schule gern in die Tat umsetzen möchte. Ein Anfang ist bereits gemacht. Aber wie es so schön heißt "Ohne Moos nix los!". Die Pläne sind ohne den nötigen finanziellen Hintergrund leider nicht realisierbar. Ein Spendenaufruf soll dafür Abhilfe schaffen. Wer die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Vorhaben unterstützen möchte findet hier die notwendigen Daten für eine Spende: Förderverein Mittelschule Trebsen e.V. / IBAN: DE74 8605 0200 1010 0249 37 / Sparkasse Muldental / Verwendungszweck: Spendenaufruf "Grünes Klassenzimmer" Die LVZ schrieb dazu: [weiter lesen]
Impressionen vom Speed-Dating am 05.05.2023 in unserer Oberschule
Berufsmesse einmal anders Am 05.05.23 stellen sich regionale Unternehmen den Schülern der Klassenstufe 8 in einem Speed-Dating-Format vor. Alle Schüler können in einem organisierten Umlauf ihre Fragen stellen und Informationen sammeln. Wer sich im Vorfeld schon einmal einen Überblick verschaffen möchte, der hat hier Gelegenheit. Informationen zu den Unternehmen